Latschen-Cuisine & Wacholder-Aceto
Die verschiedenen Düfte von Holz sind dem Autoren von klein auf vertraut. Aufgewachsen im österreichischen Waldviertel, verbrachte Artur Cisar-Erlach viele Sommerferien in der ostkanadischen...
Kreatives Werken mit Holz
Techniken und Projekte, pädagogisch aufbereitet, bietet dieses Anleitungsbuch. Mithilfe eindeutiger Schritt-für-Schritt-Zeichnungen gelingen Figuren, Tiere, Ungeheuer, Buchstaben für Namensschilder oder Flitzebogen. Ein Holzstück, eine Säge,...
Von der Bedeutung der Bäume
Von London aus hat sich Jonathan Drori auf den Weg gemacht, um Bäume unterschiedlicher Zeiten und Kulturen aufzuspüren. Zu den Stationen gehören die Linden...
Zu den Wurzeln
Mit den »Schiffsmeldungen« hat sich Annie Proulx die lebenslange Liebe vieler Leserinnen und Leser erworben, in »Aus hartem Holz« kann sie vielleicht nicht ähnlich...
Im Nichts verloren, im Jetzt wiedergefunden
Nach einem Flugzeugabsturz in der unwirtlichen Wildnis der Bitterroot Mountains, Montana, überlebt als Einzige die 72-jährige Texanerin Cloris Waldrip. Auf der Suche nach einem...
Von krausen Glucken und Pilz-Cappucino
Waltraud Witteler, Apothekerin und Initiatorin der »Akademie der Wildkräuter«, an der sie auch unterrichtet, verrät in »Waltrauds Waldgeflüster« ihre kreativen Pilzgerichte, die Fotografin Maria...
Auf der Suche nach Vollkommenheit
Kann der Mensch in »Baumzeit« leben? Die indische Autorin Sumana Roy nimmt ihre Armbanduhr vom Handgelenk, entfernt die Uhren von den Wänden und beschließt,...
Kleines Buch, große Fragen
Der Wald als Kulisse für eine bedeutsame Begegnung: Auf 128 Seiten erzählt Tessa Randau von einer Mutter im Dauerstress, die von ihrem eigenen Perfektionismus...
Brif aus dem Walt
Wir Menschen halten uns ja für ziemlich schlau. Aber sind wir das wirklich? Immerhin ist es noch nie einem von uns geglückt, die Sprache...
Zu den Wurzeln
Darf man von Kindheitstrauma sprechen? Als der Autor noch ein Junge war und mit seinen Freunden eine Hütte im nahen Wald errichtete, machte der...