Die Fotoserie präsentiert die ältesten, größten und vollkommen einzigartigen Bäume Ungarns. Um sie zu finden, sind der Fotograf Márton Kállai und der Bildredakteur Máté Kovalik in den letzten drei Jahren durch alle Teile des Landes gereist. Auf dem Weg zu den teils jahrhundertealten Bäumen haben sie viele Überraschungen erlebt, manchmal konnten sie spannende Entdeckungen machen, dann wieder nur noch die traurige Zerstörung dokumentieren.
»Wir haben versucht, die typischsten Arten, skulpturale Formen sowie kulturell bedeutsame Orte und Exemplare zu sammeln«, sagt Martón. Einige Bäume hat er zu verschiedenen Jahreszeiten aufgenommen, ein ausgewähltes Exemplar über ein Jahr lang jeden Monat fotografiert. Ziel war es, das Leben von Bäumen darzustellen, ihr langes Leben ohne Bewegung zu visualisieren und von der anthropozentrischen Welt zu abstrahieren.
Der Fotograf Márton Kállai und der Bildredakteur Máté Kovalik arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen; während der Pandemie wandten sie sich den Bäumen zu. Seitdem haben sie rund 200 Bäume aus allen Ecken Ungarns besucht und fotografiert. Ihre ständig wachsende Arbeit dokumentieren sie unter: instagram.com/meselnekafak und unter https://martonkallai.com/en/prints/1.