Seit sechs Jahren gibt es die Benefizaktion Deutschland geht Waldbaden, die jährlich am 21. Juni an verschiedenen Orten in Deutschland durchgeführt wird. Die Sommersonnenwende als längster Tag und kürzeste Nacht des Jahres ist ein perfektes Datum, um achtsam im Wald unterwegs zu sein. Bis dato konnten um die 30.000 Euro an Spendengeldern erzielt werden, sie flossen über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Bergwaldprojekt e.V. wieder in die Wälder für Aufforstungen zurück.
Im Schnitt führen 40 bis 60 professionelle Waldbaden-Guides Touren mit bis zu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch. In der Vergangenheit fanden sie in ca. 12 Bundesländern statt und die Einnahmen wurden zu 100 % gespendet, wobei die Waldbaden-Guides auf ihr Honorar verzichteten.
Der Initiatorin Michaela Dalchow und ihren Mitstreitern, allesamt Waldbaden-Guides, ist der gesunde Wald ein Herzensanliegen, nicht nur, weil er ihr »Arbeitsraum« ist, sondern auch weil er viele wichtige Funktionen für den Lebenserhalt aller Menschen erfüllt.
Ein Kriterium ist, dass die Spendengelder für eine nachhaltige Aufforstung eingesetzt werden, das bedeutet, dass die Pflege der jungen Bäume zugesagt und eingehalten wird, was stichprobenartig von den Guides überprüft wird.
Weitere Informationen: www.deutschland-geht-waldbaden.de.